Mediation löst Konflikte.

Interessen sind nicht immer gleich, manchmal sogar grundverschieden. Zoff ist oft unvermeidbar. Das muss aber nicht zwingend schädlich sein. Ein frühzeitiger Meinungsaustausch wirkt einer Eskalation entgegen. Ein Streit kann durch Mediation innerhalb kurzer Zeit beendet werden, belastete Beziehungen wieder zu wertvollen Bündnissen werden.

Beate Spindler

Zertifizierte wirtschaftsmediatorin

In meinen 35 Jahren Berufsleben finden sich alle Konflikt-Modelle, die man sich nur vorstellen kann. Und auch wenn ich persönlich nicht beteiligt war, war es häufig schon belastend, es mitanschauen zu müssen.

Mehr über mich!

Mediation zwischen Mitarbeitern

Manchmal kracht es zwischen Führungskräften und Mitarbeitern oder teilweise ganzen Abteilungen. Die Kündigung ist oft die schnellste Lösung, aber sicher nicht die effektivste und nachhaltigste.

Mehr erfahren

Mediation zwischen Erben

Wenn ein Trauerfall die Familie trifft, sind alle im Schockzustand und versuchen, die Routine aufrechtzuerhalten, zu funktionieren. Das gelingt dem einen besser und dem anderen weniger.

Mehr erfahren

Mediation zwischen Unternehmen

Für eine erfolgversprechende Positionierung ihres Unternehmens am Markt braucht es immer auch andere Unternehmen, die liefern, die warten, die die Dienst- oder Werkverträge ausführen.

Mehr erfahren

Inspiriert vom Handwerk…

Beziehungen reparieren ist mein Geschäft

Die Autowerkstatt Ihres Vertrauens versteht sich darauf, Ihr Fahrzeug urlaubstauglich zu checken, Reparaturen durchzuführen und Ihrem Fahrzeug ein langes und gutes Leben zu bescheren.

An Autos kann ich nicht schrauben. Wohl aber an Beziehungen zwischen Menschen. Und ähnlich wie bei Autos ist es in den seltensten Fällen ein Totalschaden.

Streitwerkstatt: Hier wird an Lösungen gearbeitet.

Zur Philosophie!

Sie sind unsicher, ob eine Mediation das richtige für sie ist? Lassen sie uns telefonieren!

Image 2022 06 02 T200936 418

Mein Werkzeugkasten: die Mediation in 5 Schritten.

Auf drei Seiten erfahren Sie, was es mit einer Mediation auf sich hat. Von den Grundvoraussetzungen bis zum konkreten Ablauf.

Zum Download